
Unsere Heimat Heilbronn ist, wie das gesamte Bundesland Baden-Württemberg, ein wunderschöner Ort zum Leben. Besonders unserer vielfältigen Natur ist es zu verdanken, dass wir alle uns hier so wohl fühlen. Damit das so bleibt, sind wir von der Bauunternehmung Böpple nun Blühpaten im Rahmen der Aktion #bwblühtauf und unterstützen gemeinsam mit dem Heilbronner Unternehmen Ideal-Pack den örtlichen Landwirt Hermann Hagner.
Durch unsere Patenschaft bei ihm blüht nun eine Fläche in Heilbronn-Neckargartach richtig auf. Bienen, Hummeln und viele andere Insekten finden hier dank einer speziell für sie geeigneten Blühmischung ungestört ihr gesundes Futter. Das hilft dem Erhalt der biologischen Artenvielfalt und nicht zuletzt dem ökologischen Gleichgewicht. Bienen und Insekten sind unverzichtbar für unsere Natur, für unser gesamtes Leben. Ein Engagement für sie ist mehr als lohnenswert, finden wir. Heute wie in Zukunft.
Als Traditionsunternehmen, das seit 120 Jahren fest in der Region verwurzelt ist und mittlerweile zu den führenden Baupartnern im gesamten süddeutschen Raum gehört, wissen wir, wie wertvoll unsere schöne Umwelt ist. Und wie schützenswert, besonders für die kommenden Generationen. Wir legen daher nicht nur größten Wert auf eine rundum fachgerechte Planung unserer privaten und gewerblichen Bauprojekte. Wir engagieren uns darüber hinaus auch für unsere Heimat und die Menschen, die hier leben. Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen oder unserer sozialen Unterstützung?
Urkunde
Blühpatenschaft #bwblühtauf
Die Urkunde über die Patenschaft der Böpple Bauunternehmung zur Unterstützung der Aktion #bwblühtauf.
Video-Clip #bwblühtauf
Drohnen-Fotoshooting der Blütenpracht
Vorstellung
Die Aktion #bwblühtauf
Baden-Württemberg blüht auf – gemeinsam für die Artenvielfalt: Das Projekt des Landesbauernverbands Baden-Württemberg gibt es nun bereits im dritten Jahr. Mitbürger und Unternehmen können hier beim Landwirt von nebenan Blühpatenschaften übernehmen, so dass Blühstreifen für Insekten angelegt werden. Auf www.bwbluehtauf.de gibt es eine Übersichtskarte mit teilnehmenden Betrieben. Auch neue Anbieter von Blühpatenschaften sind herzlich willkommen. Ebenso finden Interessiere auf dieser Internetseite viele Tipps, um selbst auf ihrem Balkon oder im heimischen Garten für Wildbienen und andere Insekten aktiv zu werden.