Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
Was deine Aufgaben sind
- Erlernen des Berufs des Maurers in einer 3-jährigen, praxisorientierten Ausbildung
- Besuch der Berufsschule mit erfolgreicher Abschlussprüfung
- Einarbeitung in alle ausbildungsrelevanten Bereiche, Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe und Baustellenorganisation
- Herstellung von Rohbauten mit den unterschiedlichen Aufgaben, wie z. B.:
- Vorbereiten und Herstellen von Fundamenten, Decken und Bodenplatten
- Errichten von Mauern aus natürlichen und künstlichen Steinen
- Aufbau von Schalungen und Einbringen von Beton
Was du mitbringst
- Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Bildungsstand
- Handwerkliche Begabung, Freude an praktischer und körperlicher Arbeit im Freien
- Technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise und die Fähigkeit eigenständig zu arbeiten
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
Was wir dir bieten
- Ein Vorpraktikum, um herauszufinden, ob dir der Beruf auch wirklich Spaß macht
- Unterstützung bei Schwierigkeiten in der Berufsschule
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und tarifliche Sonderzahlungen
- 1. Lehrjahr 1.080,00 Euro mtl. (brutto)
- 2. Lehrjahr 1.351,00 Euro mtl. (brutto)
- 3. Lehrjahr 1.610,00 Euro mtl. (brutto)
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV 44,00 Euro mtl.
- Vermögenswirksame Leistungen 30,68 Euro mtl.
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Einarbeitung in eine zukunftssichere Branche und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten zum Vorarbeiter oder Polier
- Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss Übernahme in unbefristete Festanstellung in Vollzeit
Noch mehr zum Beruf des Maurers (m/w/d) erfährst du unter: