Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Nachhaltig und energetisch

Nachhaltig bauen – das war die Idee für ein Neubauprojekt in Erligheim. Die Bauherrenfamilie hatte dabei klare Vorstellungen: begrüntes Flachdach, niedriger Energieverbrauch, Nutzung erneuerbarer Energie, gleichzeitig zurückhaltende Architektur, gut eingebunden in die Umgebung. „Gemeinsam mit der Familie haben wir eine kompakte und dennoch großzügige architektonische Lösung erarbeitet“, sagt Böpple-Architektin Dagmar Wieland. Anstelle eines konventionell geneigten Daches wurde die Doppelhaushälfte mit Flachdach geplant und gebaut, die geräumige Doppelgarage wurde unspektakulär in das Ensemble integriert und fügt sich optisch sehr gut an das Wohngebäude an. 
Die Raumaufteilung im Inneren entspricht ganz modernen Ansprüchen an Leben und Wohnen. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit abgetrennter, aber gut zugänglicher Küche. Garderobe, Hauswirtschaftsraum sowie Dusche und WC ergänzen den Mittelpunkt des Familienalltags. Zwei großzügige Kinderzimmer, ein Schlafzimmer und ein helles Bad mit Tageslicht bieten Rückzugsmöglichkeiten für die Familienmitglieder. Im Untergeschoss findet sich neben einem Hobbyraum für Sport, Spiel und Freizeit noch ein Technik-
raum und ein Abstellraum. 
Das Gebäude ist energetisch auf dem neuesten Stand. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizung und Kühlung ist mit einer PV-Anlage auf dem Dach kombiniert. Eine Fußbodenheizung sorgt für wohlige Wärme. Die zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung belüftet das Gebäude nachhaltig und gewinnt Energie für den Eigenbetrieb zurück.
Während die Klimatechnik ein gesundes Wohnklima reguliert, schützen ein Garten mit Stauden und Bäumen sowie ein extensiv begrüntes Flachdach. Die Begrünung sorgt für ein angenehmes Mikroklima rund ums Haus. „Durch die gute Zusammenarbeit mit der Bauherrenfamilie haben wir sowohl die Bauzeit als auch die Baukosten eingehalten“, sagt Böpple-Projektleiter Tobias Kiess. Die Bauherrenfamilie ist jedenfalls hoch zufrieden. „Es hat beim Bau alles prima geklappt. Es gab keine Schwierigkeiten und wir konnten völlig entspannt der Fertigstellung entgegensehen. Es ist alles genau so umgesetzt worden, wie wir uns das vorgestellt haben“, sagt die Bauherrin.